Winterdienst

Leistungsbeschreibung

Der Winterdienst umfasst alle Maßnahmen, die zur Gewährleistung der 

Verkehrssicherheit und der Zugänglichkeit von Gehwegen, Zufahrten und Parkplätze, während der winterlichen Wetterbedingungen, insbesondere bei Schnee und Eis, erforderlich sind. Die Hauptleistungen des Winterdienstes sind:

Schneeräumung

– Regelmäßige und bedarfsgerechte Räumung von Schnee auf Gehwegen, Zufahrten und Parkplätzen und anderen öffentlichen Flächen.
– Einsatz von Schneeräumfahrzeugen und Handgeräten, um eine schnelle und effektive Räumung zu gewährleisten.

Eisbeseitigung

– Anwendung von Streumitteln (z. B. Salz, Sand) zur Bekämpfung von Eisbildung auf Fahrbahnen und Gehwegen.

Streuen

– Vorbeugendes Streuen bei drohender Glätte, um die Bildung von Eis zu verhindern.
– Regelmäßige Kontrolle und Nachstreuung, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Dokumentation

– Protokollierung der durchgeführten Maßnahmen, um die Qualität und Effizienz des Winterdienstes zu gewährleisten.

Nach oben scrollen